• Mykologische Gesellschaft
     
    ÖMG
    Österreichische Mykologische Gesellschaft

    Die Österreichische Mykologische Gesellschaft ist eine Fachgesellschaft. Sie vertritt die praktische und wissenschaftliche Pilzkunde und steht allen interessierten Personen offen. Für den interessierten Pilzkenner ermöglichen Vorträge, Exkursionen, fachlicher Austausch und diverse Publikationen der Gesellschaftsbibliothek die Erweiterung des Wissens über Pilze.

     
    Auf unserer Homepage
    • Aktuelles
    • Pilzauskunft
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
    • Mykologische Gesellschaft
       
      ÖMG
      Österreichische Mykologische Gesellschaft

      Die Österreichische Mykologische Gesellschaft ist eine Fachgesellschaft. Sie vertritt die praktische und wissenschaftliche Pilzkunde und steht allen interessierten Personen offen. Für den interessierten Pilzkenner ermöglichen Vorträge, Exkursionen, fachlicher Austausch und diverse Publikationen der Gesellschaftsbibliothek die Erweiterung des Wissens über Pilze.

       
      Auf unserer Homepage
      • Aktuelles
      • Pilzauskunft
      • Mitgliedschaft
      • Kontakt
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
  1. Funga Austria
  2. Mykologischer Fachbereich
  3. Ökologie

Etwas Mooskenntnis schadet dem Mykologen nicht.

  • Druckansicht
Antworten
  1. Funga Austria
  2. Mykologischer Fachbereich
  3. Ökologie
1 Beitrag
Benutzeravatar
1605Innviertel
Beiträge:
84
Registriert:
21.06.2018, 16:10

Etwas Mooskenntnis schadet dem Mykologen nicht.

#1 von 1605Innviertel
Hier das nicht seltene Stockwerkmoos Hylocomium splendens.
im Fichtenwald
Hylocomium splendens;m.Fichtenzapfen.JPG
ich heiße wie ich gebaut bin
Hylocomium splendends;Studio.JPG
Bryologen brauchen das Mikroskop
Blattbasis eines Stengelblattes
Hylocomium splendens;Stengelblatt;Basis;Obj.4x.jpg
die Blattspitze
Hylocomium splendens;Stengelblatt;Spitze;Obj.4x.jpg
der Blattrand
Hylocomium splendens;Blattrand;Obj.40x.jpg
und das deutlich kleinere Ästchenblatt
Hylocomium splendens;Astblatt;Obj.10x.jpg
Schönen Abend, Heinz
  • Zitieren
  • 13.10.2019, 19:14
1 Beitrag
Antworten

Zurück zu „Ökologie“

  • Funga Austria
  • FAQ
  • Impressum und Datenschutz
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Aktuelle Zeit: 24.03.2023, 21:09
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB LimitedRavaio Theme by Gramziu

Anmelden




Registrieren