Gibt es eine grell orangefarbene Schizopora?

#1
Hallo zusammen,

die Rika(UmUlmHerum) hat in einem Altholzrefugium auf einem liegenden, großformatigen Buchenstamm im optimalmorschen Stadium einen grell orangefarbenen Resupinatporling gefunden. Bei dieser Farbe dachte ich an ein "Heimspiel", denn soviele Arten mit dieser Farbe kann es nicht geben. Der Fruchtkörper hat eine Ausdehnung bis 50 cm, ist nicht ablösbar, annuell, ist anfangs creme-gelblich-inkarnat mit hellgelbem faserigen Rand und bekommt später eine apricot-orangene Farbe, wobei der faserige Rand leuchten gelb gefärbt ist. Das gesamte Mycel dieses Pilzes ist leuchtend gelb. Er hat ca. 2 Poren pro mm. Diese haben gechlitzte Dissepimente mit herausragenden Hyphen, was der Porenoberfläche einen gewissen Glanz verleiht. Dieses Merkmal und die Form der Sporen haben mich dazu veranlasst, den Fund einer Schizopora zuzuordnen.
Die Sporenmaße 4,8-5,7-6,5 x 2,6-3,0-3,5 µm passen aber zu keiner mir bekannten Schizoporaart. Ich kann im Hymenium auch keine eindeutigen Zystiden ausmachen. In den Endhyphen der Dissepimente tauchen aber keulenartige Enden auf. Ich habe keine Skeletthyphen erkannt. Die generativen Hyphen haben große Schnallen.

Der Pilz ist nicht dextrinoid, nicht amyloid, kein Metachromatismus in Kresylblau ... ich weiß nicht, in welcher Gattung ich sonst noch nachschauen könnte.

Ist es möglich, dass jemand diesen Pilz kennt? Oder habe ich noch ein Merkmal nicht überprüft?

Viele Grüße aus Ehingen
Christian
Zuletzt geändert von Älbler am 13.09.2025, 16:37, insgesamt 2-mal geändert.
Dateianhänge
Schiz flav Hyphenenden.jpg
Hyphen der Dissepimente.jpg
Schiz flav Sporen.jpg
Schizopora Poren.jpg
Schizopora Rand.jpg
Schizopora Gesamtansicht.jpg
cron