Liebe Pilzfreunde!
Bei einer Wanderung im Tal der kleinen Gusen O.Ö. hat meine Frau einen interessanten Pilzfund gemacht.
Plectania melastoma "Schwarmündige Kelchbecherling"
Der ist wohl nicht so häufig und für uns auf alle Fälle ein persönlicher Erstfund und laut Datenbank wurde er in O.Ö. nur erst ein mal gemeldet.
Hier ein paar Bilder....
Plectania melastoma
Plectania melastoma
Plectania melastoma
Plectania melastoma
Liebe Grüße aus dem Mühlviertel, Monika & Hermann
Re: Plectania melastoma
#2Liebe Monika, lieber Hermann,
Gratulation zu diesem Fund, diese Art gehört bei uns tatsächlich zu den besonders seltenen (und attraktiven!) Frühjahrspilzen. Es wäre super, wenn ihr diesen Nachweis in der Datenbank melden würdet!
Schöne Grüße aus dem endlich verregneten Graz
Gernot
Gratulation zu diesem Fund, diese Art gehört bei uns tatsächlich zu den besonders seltenen (und attraktiven!) Frühjahrspilzen. Es wäre super, wenn ihr diesen Nachweis in der Datenbank melden würdet!
Schöne Grüße aus dem endlich verregneten Graz
Gernot
Re: Plectania melastoma
#3Lieber Gernot!
Momentan melde ich meine Pilzfunde bei naturbeobachtung.at und inaturalist, ob diese Meldedaten auch in der ÖMG Datenbank übernommen werden, kann ich nicht sagen. Ich habe mich aber mal in der Datenbank registriert und nach der Freischaltung schaue ich mir das mal an, wie kompliziert solche Fundmeldungen sind.
Vielleicht gibt es ja mal einen Online Vortrag zum Thema: Nutzung der Datenbank für Einsteiger.....
Viele Grüße, Hermann
Momentan melde ich meine Pilzfunde bei naturbeobachtung.at und inaturalist, ob diese Meldedaten auch in der ÖMG Datenbank übernommen werden, kann ich nicht sagen. Ich habe mich aber mal in der Datenbank registriert und nach der Freischaltung schaue ich mir das mal an, wie kompliziert solche Fundmeldungen sind.
Vielleicht gibt es ja mal einen Online Vortrag zum Thema: Nutzung der Datenbank für Einsteiger.....
Viele Grüße, Hermann
Re: Plectania melastoma
#4Lieber Hermann,
gratuliere zu eurem schönen Fund und danke fürs Hochladen in die Mykologische Datenbank!
LG
Irmgard
gratuliere zu eurem schönen Fund und danke fürs Hochladen in die Mykologische Datenbank!
LG
Irmgard