Die Suche ergab 129 Treffer

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

In Neuwaldegg gibt es auf Eichen-Ästchen eine Rutstroemia Art. Könnte das R. firma sein? Rutstroemia firma cf-2.jpg Rutstroemia firma cf 2 det-2.jpg Auf Eiche gibt es eine Pholiota Art, die ich als P. tuberculosa bezeichnet hätte? Sagt man jetzt tatsächlich Pleuroflammula dazu? Pholiota tuberculosa ...

Bitte um Bestimmungshilfe

Liebe Pilzgesellschaft, Bei meinen Spaziergängen habe ich mich bei einigsten Unsicherheiten entlarvt ... Vielleicht gibt mir ja jemand einen Tipp und bringt mich auf die richtige Spur? Im Maurerwald: Phaeolus schweinitzii cf 1-2.jpg Phaeolus schweinitzii cf 1b-2.jpg Auf einem Föhrenstumpf - darf Pha...

Ein Borstling ...

Liebe Pilzgesellschaft, Ich habe am 18. 2. in Moidrams/ Waldviertel einen winzigen "Borstling" entdeckt (bis ca. 3 mm Durchmesser). Leider hatte ich nur mein Hosentaschentelefon dabei und konnte nur äußerst schlechte Bilder machen ... Da ich aber kaum vergleichbare Abbildungen gefunden hab...

Re: Herbstpilze rund um Wien

Liebe Irmgard, lieber Gerhard, Vielen Dank für die Rückmeldungen und Bestimmungen. Ich werde den besagten Holzverzehrer in meinem Archiv als unbestimmt ablegen - manches ist einfach zu jung und bräuchte zudem natürlich eine mikroskopische Abklärung. Ich habe für mich damals laienhaft eine Leucogryop...

Re: Herbstpilze rund um Wien

Lieber Gernot, Vielen Dank für die Bestimmungen und Anmerkungen. Es ist immer wieder faszinierend, welche Vielfalt man in der nächsen Umgebung erleben kann ... Einen abschließenden Bilderreigen gibt's noch für heuer. Die letzten gefundenen Pilze hatten jetzt schon eine dicke Schneehaube :) Diese Myc...

Re: Herbstpilze rund um Wien

Liebe Pilzgesellschaft, Um die Freude an der vergehenden Pilzsaison noch ein wenig zu verlängern kommen noch ein paar Herbstpilze: Ein Nachtrag zum Spaziergang beim Häuserl am Roan: Kann man diesen Pilz - ich habe ihn einmal als Marasmiellus sp bezeichnet - mit einem Foto bestimmen? Bestimmung Gerno...

Re: Herbstpilze rund um Wien

Liebe Pilzgesellschaft, Ein paar schöne und interessante Arten sind mir noch untergekommen - die zeige ich euch gerne und stelle meine Fragen :) Am 28. 10. habe ich eine kleine Tour an der Ostseite des Latisbergs gemacht. Die fraglichste Art für mich war dieser Schichtpilz auf einem Eichenstumpf - i...

Herbstpilze rund um Wien

Liebe Pilzgesellschaft, Hier kommt ein wildes Sammelsurium von Arten, die ich in den letzten Wochen finden durfte. Manche sind mir gut bekannt, andere wurden mir schon verraten und die eine oder andere Frage ist noch offen: Am 12. Oktober fand ich in der Nähe von Gablitz einen Schleierling, den ich ...

Pilze aus Dobra und Moidrams

Liebe Pilzgesellschaft, Heute gibt's eine wilde Mischung von Pilzen aus dem Waldviertel. Manche konnte ich leicht bestimmen, andere hat mir Irmgard oder Romana verraten und bei wieder anderen würde ich mich über Vorschläge freuen. Am 7. 10. war ich in einem sehr bekannten Buchenwald und konnte einen...

Zur erweiterten Suche

cron