Die Suche ergab 16 Treffer

Re: Gibt es eine grell orangefarbene Schizopora? Auriporia aurulenta

Lieber Gernot, Christian und alle Anderen! Auriporia aurulenta kenne ich gut, damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. Danke, Gernot, für die Aufklärung! Das Farbspiel zwischen dem schwefelgelben Myzel sowie Zuwachskanten, dem Weißlichen im vermutl. unreifen Zustand und dann der satten Orangefärbung m...

Re: Herbstpilze rund um Wien

Guten Abend Joachim, zu den Myxos auf Deinem dritten Bild ein paar Anmerkungen. In Deinem Beitrag "Pilze aus Dobra und Moidrams" habe ich ja schon was Allgemeines zum Thema Schleimpilze geschrieben – auch hier zeigst Du noch unreife Fruktifikationen, die in diesem Fall so nicht sicher best...

Re: Bestimmungshilfe bei fluoreszierender Telamonie

Hallo Christian, sei aus der Nachbarschaft gegrüßt! Wie es aussieht, gibt es nur einen Dunkelvioletten Schleierling, siehe Zitat: Die Differenzierung zwischen einer Laubwaldsippe C. violaceus und einer Nadelwaldsippe Cortinarius hercynicus (Pers.) Mos. ist nach wie vor Gegenstand der Diskussion. Let...

Zur erweiterten Suche